Hast du jemals inmitten des hektischen Alltags innegehalten und darüber nachgedacht, wie viele Entscheidungen du eigentlich täglich triffst? Die schiere Fülle an Entscheidungen kann mitunter überwältigend sein. Manchmal verspüren wir den Wunsch, einen Moment der Ruhe zu finden, um bestimmte Aspekte unseres Lebens zu vereinfachen.
Ob es um den Beruf, die Gesundheit, Beziehungen, Finanzen, den Haushalt oder Freundschaften geht – unser Leben ist häufig von Verpflichtungen und Herausforderungen geprägt.
- 20 Wege zur Lebensvereinfachung
- 1. Setze dir jeweils ein grosses Ziel
- 2. Keine E-Mails vor 12 Uhr
- 3. Reserviere täglich 15 Minuten für dich
- 4. Führe ein 5-Minuten-Tagebuch
- 5. Setze minimale Richtlinien
- 6. Plane 3 Prioritäten für jeden Tag
- 7. Plane wöchentliche Aufgaben
- 8. Wähle Beziehungen bewusst
- 9. Frage dich: “Was würde mein zukünftiges Ich entscheiden?”
- 10. Übe, nichts zu tun und es zu geniessen.
- 11. Behalte nur Dinge, die du liebst oder die nützlich sind
- 12. Setze Regeln für deine Ernährung
- 13. Räume täglich auf
- 14. Schaffe dir Puffer und vereinfache das Leben
- 15. Nutze eine App für die Planung
- 16. Lerne, “Nein” zu sagen
- 17. Vermeide “Ich weiss nicht” und suche nach Lösungen
- 18. Verbessere deine finanzielle Situation
- 19. Automatisiere, wo möglich um das Leben zu vereinfachen
- 20. Reduziere in allen Bereichen
In den vergangenen Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Familie entdeckt, wie man das Leben auf sinnvolle Weise vereinfachen kann. Wir haben erkannt, dass weniger oft mehr bedeutet. Der Verzicht auf überflüssige Dinge und Besitztümer kann eine befreiende Erfahrung sein. Mein Mann war eine tolle Inspiration für mich – zusammen entdeckten wir den wirklichen Sinn unseres Daseins: Tolle Momente erleben zusammen!
Möchtest du mit uns auf eine Reise gehen und 20 erprobte Wege erkunden, wie du dein Leben vereinfachen kannst? Diese praktischen Tipps können einen bedeutenden Unterschied in deinem Leben bewirken. Seitdem wir begonnen haben, unser Leben zu vereinfachen, habe ich noch nie zuvor eine solche innere Ruhe und Ausgeglichenheit verspürt.
20 Wege zur Lebensvereinfachung
Es ist wichtig zu beachten, dass “einfach” nicht immer gleichbedeutend mit “leicht” ist. Das Vereinfachen erfordert oft Anstrengung, aber die Belohnungen sind es wert. Hier sind 20 Wege zur Lebensvereinfachung:
1. Setze dir jeweils ein grosses Ziel
Konzentriere dich auf ein bedeutendes Ziel zur gleichen Zeit, um dich voll und ganz darauf zu fokussieren. Dies hilft, Ablenkungen durch zu viele gleichzeitige Ziele zu vermeiden.
2. Keine E-Mails vor 12 Uhr
Stelle Regeln für die E-Mail-Kommunikation auf und öffne deine E-Mails erst nach einer bestimmten Uhrzeit. Morgenstunden sind oft am produktivsten, nutze sie für wichtige Aufgaben, bevor du dich von E-Mails ablenken lässt.
3. Reserviere täglich 15 Minuten für dich
Gönne dir täglich mindestens 15 Minuten Auszeit, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Besonders wichtig, wenn du den ganzen Tag von anderen umgeben bist.
4. Führe ein 5-Minuten-Tagebuch
Tägliches Journaling für nur 5 Minuten hilft dabei, deine Gedanken zu strukturieren und einen besseren Schlaf zu fördern. Das Aufschreiben deiner Gedanken kann zu einer Vereinfachung des Lebens beitragen.
5. Setze minimale Richtlinien
Wenn dir die Zeit für alles fehlt, setze minimale Richtlinien. Wenn du zum Beispiel täglich eine Stunde im Fitnessstudio trainieren möchtest, aber keine Zeit hast, mache wenigstens 15 Minuten Training zu Hause. Irgendetwas ist besser als nichts.
6. Plane 3 Prioritäten für jeden Tag
Anstatt lange Aufgabenlisten zu führen, setze jeden Abend 3 Prioritäten für den nächsten Tag. Konzentriere dich auf diese wichtigen Aufgaben, bevor du dich anderen Dingen widmest.
7. Plane wöchentliche Aufgaben
Organisiere wiederkehrende Aufgaben in wöchentlichen Zeitblöcken, um den Überblick zu behalten und kontinuierlich zu arbeiten, ohne überfordert zu sein. Weitere Inspirationen zum Zeitmanagement, kannst du hier nachlesen:
Effektives Zeitmanagement für Mütter: 10 Tipps für mehr Balance
Effektives Zeitmanagement für Mütter: 10 Tipps für mehr Balance im Alltag
Zeitmanagement beim Einkaufen und Kochen – optimiere Ablauf
Effizientes Zeitmanagement beim Einkaufen und Kochen – So optimierst Du Deinen wöchentlichen Ablauf
Zeitmanagement für berufstätige Mütter: 16 effektive Tipps
Zeitmanagement für berufstätige Mütter: 16 effektive Tipps für den Alltag
8. Wähle Beziehungen bewusst
Investiere mehr Zeit in weniger Menschen, um tiefere und bedeutungsvollere Beziehungen aufzubauen. Die Qualität der Beziehungen hat einen grossen Einfluss auf dein Wohlbefinden.
Bindungen stärken & Probleme lösen: Die Macht der Kommunikation
Bindungen stärken & Probleme lösen: Die Macht der offenen Kommunikation in der Familie
Warum wir die Bedürfnisse unserer Kinder ernst nehmen müssen
Warum wir die Bedürfnisse unserer Kinder ernst nehmen müssen
9. Frage dich: “Was würde mein zukünftiges Ich entscheiden?”
Stelle dir diese beiden Fragen, um kluge Entscheidungen zu treffen und dein Leben zu vereinfachen. Klar formulierte Ziele und gewünschte Ergebnisse sind entscheidend.
10. Übe, nichts zu tun und es zu geniessen.
Dies musste ich erst lernen: ich war immer im Trubel aller meiner To Do’s und hörte abends erst auf, wenn ich nicht mehr konnte. Doch hier ist manchmal nichts mehr! Wenn du dich entschleunigst, so kannst du dich besser konzentrieren und dein Nervenkostüm ist stärker.
Nimm dir bewusst Zeit, um einfach mal nichts zu tun und den Moment zu geniessen. Die Entschleunigung des Lebens kann wertvoll sein. Hier ist Selbstfürsorge das Stichwort!
Was ist Selbstfürsorge? Warum brauchen wir sie?
Was ist Selbstfürsorge? Warum brauchen wir sie?
Momhack: sich selber beschenken
11. Behalte nur Dinge, die du liebst oder die nützlich sind
Verringere den Besitz von materiellen Dingen, die keinen Zweck erfüllen oder dir keine Freude bereiten. Hier kannst du auch noch viel weiter gehen: Befreie dich von unnötigem Putzen und Reinigen. Ich konnte mich schwer von Dingen trennen, bis mir mal eine Bekannte sagte, dass materielle Dinge, die nur rumliegen oder herumstehen eine negative Aura haben können. Sie sagte mir, du gehst immer drum herum. Du räumst immer drum herum. Du hast mehr Mühe beim Putzen und beim Aufräumen. Deswegen befreie dich!
Ich startete somit meine Reise in die Erleichterung:
Aufräumen und Ordnung schaffen Erleichterung: Freude
Aufräumen schafft Erleichterung: Erinnerungen
Aufräumen schafft Erleichterung: eigener Platz für alles
Aufräumen schafft Erleichterung: Kategorisieren
Aufräumen schafft Erleichterung: Haptik
Magic Cleaning löst jedes Chaos – lerne es einfach!
12. Setze Regeln für deine Ernährung
Achtung, dieser Punkt ist essenziell! Nur wer sich richtig ernährt, ist auf längere Zeit auch fit. Schaffe klare Regeln für deine Ernährung, um sie zu vereinfachen und einen gesünderen Lebensstil zu führen.
Die Bedeutung einer gesunden Ernährung kann nicht genug betont werden. Sie ist der Grundstein für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In meinem Beitrag findest du einige Schritte, wie du klare Regeln für deine Ernährung setzen kannst, um sie zu vereinfachen und einen gesünderen Lebensstil zu führen:
Meine Nähstoffe, die mir so viel mehr Lebensqualität bringen, findest du hier: Nähstoffe
15 Schlüsselfaktoren für eine gesunde Ernährung
15 Schlüsselfaktoren für eine gesunde Ernährung und Lebensweise
13. Räume täglich auf
Täglich ein Gegenstand verschenken, verkaufen oder wegwerfen, um Platz und Ordnung in deinem Leben zu schaffen. Ich war zum Beispiel eine grosse Chaosathletin. Seitdem ich mich besser organisere und mit minimalem Zeitaufwand manche Dinge durchziehe, benötige ich viel weniger Zeit dafür! Ich weiss mittlerweile auch, welche Briefe ich wann erhalten habe und wo ich sie aufbewähre 😉
Mit minimalem Aufwand zu einem aufgeräumten Zuhause
Wie du in kurzer Zeit mit minimalem Aufwand zu einem aufgeräumten Zuhause kommst
14. Schaffe dir Puffer und vereinfache das Leben
Erstelle Puffer in deinem Zeitplan und deinem finanziellen Leben, um besser auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können.
Warum ein Nebeneinkommen für Mütter: 12 Gründe für finanzielle Stabilität und mehr
Dein Weg zum eigenen Business: Finanzielle Unabhängigkeit
Wie erreiche ich mein Eigenheim in der Schweiz?
10 lukrative Nebenjobs in der Schweiz: Dein Weg zum Zusatzverdienst
15. Nutze eine App für die Planung
Organisiere deinen Kalender im iPhone oder wähle Google Calendar oder Trello und schaffe klare Strukturen für deine Termine und Aufgaben. Weiter empfehle ich dir Shubidu, der beste Kalender für Familien, den du auch mit allen anderen Parteien leicht teilen kannst.
Für mich persönlich bewährt sich ein Kalender im Natel kombiniert mit Shubidu und Trello. Du möchtest mehr darüber erfahren?
16. Lerne, “Nein” zu sagen
Sage öfter “Nein” zu Dingen, die nicht zu deinen Prioritäten passen, um dich zu entlasten. Ein “Nein” zu jemandem anderen ist ein “Ja” zu dir! Ich bin da immer noch in der Lernphase 😉
17. Vermeide “Ich weiss nicht” und suche nach Lösungen
Ersetze Unsicherheit durch die Suche nach Lösungen, um festgefahrene Situationen zu überwinden. Manchmal tut es gut darüber zu schlafen oder zu meditieren, dann hat man eine klarere Vision einer Lösung. Aber etwas ungelöst lassen, ist ein grosser Fehler, der dich immer belastet!
Im Militär und im Volleyball hab ich mal gelernt, dass ich immer eine Entscheidung treffen muss. Keine Entscheidung zu treffen ist auf jeden Fall falsch. Eine Entscheidung später zu korrigieren gehört dazu. Also habe keine Angst mehr vor Entscheidungen.
18. Verbessere deine finanzielle Situation
Arbeite an deiner finanziellen Gesundheit, um Stress abzubauen und dein Leben zu vereinfachen. Ich bin seit mehreren Jahren daran meine finanzielle Situation zu verbessern. Ich kann darüber ein Liedchen singen, denn es war schwer: ich studierte und wurde das erste Mal Mutter. Das Geld war knapp. Später gingen wir als Familie nach Griechenland und kamen zurück. Bis wir in der Schweiz eine Stelle fanden, brauchten wir unser ganzes Erspartes auf. Später führten mein Mann und ich ein Geschäft, was uns aus nicht beeinflussbaren Gründen Schulden brachte. Kaum erholt, starb mein Mann. Du kannst dir vorstellen, was das bedeutete.
Aber eben. Ich habe es durch kontinuierliche Entwicklung geschafft ein Nebengeschäft und mehrere Incomestreams aufzubauen. Gerne zeige ich dir, wie ich das mache:
Weitere Nebenjobs, die du von zuhause aus machen kannst:
Deine Chance im Network Marketing
Du hast schon viel über Network Marketing, gehört, aber möchtest noch etwas tiefer ins Thema eintauchen? Du suchst nach einem spannenden Weg, um neben deinem Familienleben ein erfolgreiches Business aufzubauen? In diesem Beitrag erfährst du, wie du im Bereich der Gesundheitsindustrie durchstarten und deinen eigenen Rhythmus im Business finden kannst. Der Reiz des Network Marketing Business Network Marketing, besonders in der Gesundheitsbranche, bietet nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern eröffnet auch die Freiheit, deinen individuellen Stil zu entwickeln und zu pflegen. Du kannst aus einer Vielzahl von Ansätzen wählen – ob es nun der Aufbau einer Social-Media-Präsenz, die Kommunikation über Telefon…
19. Automatisiere, wo möglich um das Leben zu vereinfachen
Frage dich, welche Prozesse und Abläufe du bei der Arbeit und im Haushalt automatisieren kannst, um Zeit zu sparen und dein Leben zu vereinfachen. Es fängt beim Kaffeeabo und den automatisierten e-Zahlungen an, geht über einen automatischen Kocher oder den iRobot.
Automatisierungen im Alltag ich ausprobiert habe, findest du hier:
20. Reduziere in allen Bereichen
Überlege, in welchem Bereich deines Lebens du am meisten vereinfachen möchtest, und starte dort. Oftmals bedeutet weniger mehr, und eine bewusste Reduzierung kann dir mehr Energie und Freude bringen. Seitdem ich mich viel mit Ordnung und Aufräumen befasse, tut mir Decluttering so richtig gut und trägt viel bei zur Lebensvereinfachung!
Wie du in kurzer Zeit mit minimalem Aufwand zu einem aufgeräumten Zuhause kommst
Abschliessend sei gesagt: Diese 20 Wege zur Lebensvereinfachung haben meiner Familie und mir geholfen, mehr Ruhe und Balance in unser Leben zu bringen. Wenn das Leben einfacher ist, wird es auch besser.
Bist du bereit, dein Leben zu vereinfachen und mehr Balance zu schaffen? Dann lass uns gemeinsam starten!