
Jede Mama hat schon Erfahrungen gemacht mit Flecken, die nicht ausgehen. Manche Kleider kann man heiss waschen oder einlegen und die Flecken sind im Nu verschwunden. Doch einige Textilien lassen sich nicht so warm waschen, respektive einige Flecken sind sehr heimtückisch und möchten einfach nicht mehr raus aus dem Lieblingskleid!
Ich habe jeweils ein kleines Problem mit meinen Kindern, wenn ihr Lieblings T-Shirt nicht mehr sauber zu kriegen ist. Ich gehöre zu der Sorte Mama, die regelmässig die Kleidung versucht zu waschen und zu flicken. Erstens ist es mir wichtig, dass wir so nachhaltig wie möglich leben und zweitens erkenne ich immer mehr, dass Flicken Liebe bedeutet. Warum Liebe? Ein Kind braucht sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit.
Wenn ein Kind an einem Kleidungsstück oder an seinem Lieblingsstofftier sehr hängt und dieses kaputt geht, dann ist es eben nur das Beste, wenn ich es zusammen mit ihm oder vor ihm flicke. So halte ich es auch mit den Flecken in der Kleidung.
In frühen Jahren wohnte ich für eine Zeit lang mit einer Designerin zusammen, die mir zeigte, wie man aus Textilien Flecken herausbekommt. Doch die Flecken, die bei Babys und Kindern entstehen, sind nichts mehr für Anfänger*innen, sondern vielmehr für die Profiliga!
Ich legte mir also eine Strategie für jeden neu entstandenen Fleck an. Manchmal dauerte es drei Tage, bis ich ein Kleidungsstück wieder mehr oder weniger fleckenlos gebracht hatte!
Was für mich aber eine richtige Herausforderung darstellte, waren diese so ganz heimlichen Verfärbungen: es kann sein, dass die T-Shirts nicht mehr so weiss, dass rosa eher gegen orange tendiert, dass Buchstaben auf einem bedruckten Shirt plötzlich eine andere Farbe bekommen, etc. – und das kann man ja nicht einfach einlegen in eine chemische Substanz, die Farbe bleicht.
Für genau diese Dinge gibt es den Klassiker Dr. Beckmann mit einer Riesenauswahl an Fleckenprodukten!

Die ganze Bandbreite reicht über die legendären 8 Fleckenteufel, die in diesem Jahr ihr 50-Jahr-Jubiläum feiern, über spezifische Gallseifenprodukte, die diversen Fleckenarten den Kampf ansagen oder den speziellen Farb- und Schmutzfang-Tüchern, die nicht primär dazu da sind, um Verfärbungen zu entfernen, sondern diese zu vermeiden, indem sie überschüssige Farbe aus dem Wasser aufnehmen und diese wirksam in den Tüchern binden. Damit bieten sie sowohl für bunte und helle Wäsche als auch Textilien mit Weissanteil einen hohen Schutz vor Verfärbungen und sorgen auch bei mehrmaligem Waschen für brillante Farben.
Das grosse Plus: so können farbige Kleider sorgenfrei zusammen gewaschen werden. Und weniger Waschgänge bedeuten zugleich weniger Strom, was nachhaltiger ist und wiederum gut fürs Portemonnaie.
Übrigens sind die Dr. Beckmann Fleckenteufel nicht nur perfekt für Kinderkleider, sondern auch für meine eigenen! Denn Damenblusen, Damenhosen und manches Shirt sind nicht heiss waschbar. Doch auch heikle Textilien wie z.B. Blazer kriegt man mit Dr. Beckmann fleckenfrei! Dafür verwendest du am besten den Flecken Roll-on.

Übrigens, weisst du, dass Flecken reinigen auch etwas zur Nachhaltigkeit beiträgt? Denn die Kleiderindustrie ist weltweit einer der grössten Zweige, die nicht sehr sorgfältig mit den Ressourcen umgeht. Demnach ist es nachhaltiger, wenn man die gleiche Kleidung trägt und pflegt, anstatt weg zu werfen und neue zu kaufen. Du tust also auch etwas für die Umwelt!


Hast du auch schon Erfahrungen gemacht mit den den Fleckenteufeln oder den Farb- und Schmutzfangtüchern von Dr. Beckmann? Welches Produkt gefällt dir am besten?
Ich wäre zudem froh um alle deine Tipps, damit ich sie ergänzen kann. Also hau in die Tasten!
Verlosung von 5 Moderetter-Sets


Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Dr. Beckmann. Er widerspiegelt meine persönliche Meinung.