Der Bitcoin existiert seit 2009 und ist eine rein digitale Währung. Sie basiert auf einem dezentralen Bezahl-Netzwerk und läuft nicht über eine dritte Instanz (die Bank), sondern über Blockchain-Gruppen. Durch Zahlung im Web mit Bitcoins, zahlt man geringere Transaktionsgebühren als bei traditionellen Online-Payment-Anbietern. Es wird dem Bitcoin keine Inflation vorausgesagt, da die Transaktionen ... View Post
Begriffe aus dem digitalen Alltag: Blockchain
Dezentrale, chronologisch aktualisierte Datenbank mit einem aus dem Netzwerk hergestellten Konsensmechanismus zur dauerhaften digitalen Verbriefung von Eigentumsrechten. Kann als dezentrales Buchungssystem dienen, um jegliche Arten von Eigentumsrechten digital zu organisieren, z.B. die Bestätigung einer digitalen Identität. Blockchain ist ein sehr bekannter Begriff im Zusammenhang mit ... View Post